Abstract
Praxistheoretische Perspektiven auf die Lehrerinnen- und Lehrerbildung fokussieren diese als soziale Praxis. Im Beitrag werden zentrale Konzepte und die damit zu gewinnende Perspektivenerweiterung auf die Lehrerinnen- und Lehrerbildung dargestellt und herausgearbeitet, wie Praxistheorien mit traditionellen Diskursen in Beziehung gesetzt werden können. Der Forschungsstand verweist auf eine erhebliche Dynamik innerhalb eines praxistheoretischen Forschungsprogramms zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung.
Keywords
Praxistheoretische Perspektiven, Praxistheorie, Lehrerin, Lehrer, Professionalisierung, qualitative Forschung
Autorinnen und Autoren
Tobias Leonhard und Hedda Bennewitz
DOI
10.35468/hblb2025-030
CC-Lizenz
CC-BY-ND