Abstract
Geschichtslehrerinnen- und -lehrerbildung ist im Spannungsfeld von Geschichtswissenschaft und -didaktik, Bildungswissenschaften, Geschichtskultur und Politik verortet. Curricula der Studiengänge und Fortbildungsangebote werden durch nationale und lokale Kontexte geprägt. Brennpunkte der Forschung sind fachdidaktisches Wissen und epistemologische ‚beliefs‘ von Geschichtslehrpersonen. Wenig empirisches Wissen liegt zur Frage vor, wie Geschichtslehrkräfte nachhaltig professionelle Kompetenz(en) erwerben.
Keywords
Geschichte, Geschichtsdidaktik, Lehrerinnenbildung, Lehrerbildung, Fachdidaktik, beliefs, Demokratie, politische Bildung, Geschichtsunterricht
Autorinnen
Monika Waldis
DOI
10.35468/hblb2025-066
CC-Lizenz
CC-BY-ND