Abstract
Die Professionelle Unterrichtswahrnehmung bezeichnet die Kompetenz einer Lehrkraft, kritische Ereignisse im Unterricht wahrzunehmen, wissensbasiert zu interpretieren und Handlungen vorzubereiten. Sie gilt als Voraussetzung professionellen Lehrkräftehandelns, entwickelt sich im Zuge unterrichtspraktischer Erfahrung und kann durch zielgerichtete Lerngelegenheiten unterstützt werden.
Keywords
Professionelle Unterrichtswahrnehmung, teacher noticing, professional vision, „noticing“-Praktiken, Berufserfahrung, Lehrerbildung, Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Lehrer*innenbildung
Autorinnen und Autoren
Jonas Weyers und Gabriele Kaiser
DOI
10.35468/hblb2025-127
CC-Lizenz
CC-BY-ND