Abstract
Überzeugungen (angehender) Lehrkräfte werden häufig untersucht, obwohl sie definitorisch schwer eingrenzbar sind. Sie können als Zielkategorie und als Prozessvariable der Lehrerinnen- und Lehrerbildung aufgefasst werden. Der Beitrag unterbreitet Vorschläge zum Umgang mit dieser begrifflichen Unschärfe und zur Stärkung von Forschungsdesigns jenseits schlichter korrelativer Empirie.
Keywords
Überzeugungen, beliefs, Lehrerbildung, Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Lehrer*innenbildung
Autoren
Samuel Merk
DOI
10.35468/hblb2025-128
CC-Lizenz
CC-BY-ND