Abstract
Unterrichten erfordert nicht nur professionelle Fähigkeiten, sondern auch das Vertrauen in diese Fähigkeiten, die beruflichen Aufgaben erfolgreich bewältigen zu können. Selbstwirksamkeit ist bereits im Studium und Referendariat ein wichtiger prädiktiver Faktor für die berufliche Entwicklung angehender Lehrpersonen und eines der zentralen Motivationskonstrukte in der Forschung zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung.
Keywords
Selbstwirksamkeit, Motivation, berufsbezogenen Überzeugungen, motivational-affektiver Kompetenzbereich, Lehrerbildung, Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Lehrer*innenbildung
Autoren
Andreas Bach
DOI
10.35468/hblb2025-131
CC-Lizenz
CC-BY-ND