Abstract
In diesem Beitrag geht es um die Darstellungsform des Falles, der in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung zum Einsatz kommt. Dazu wird zunächst auf Repräsentationsformen eingegangen und auf Entwicklungen im Bereich der Archivierung und Bereitstellung von Fällen für die Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Dem Forschungsstand zum Einsatz unterschiedlicher Wiedergabeformen schließen sich Diskussionslinien zur Repräsentation von Fällen an.
Keywords
Fall, Hochschule, Hochschuldidaktik, Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Lehrer*innenbildung, Lehrerbildung
Autorinnen
Friederike Heinzel
DOI
10.35468/hblb2025-105
CC-Lizenz
CC-BY-ND