Abstract
In der empirischen Forschung wird die Studien- und Berufswahlmotivation von (angehenden) Lehrerinnen und Lehrern intensiv beforscht. Nach einer Annäherung an die Konstrukte wird die Befundlage unter Berücksichtigung lehramtsinterner Differenzierungen sowie studiengangsübergreifender Vergleiche skizziert und die prädiktive Bedeutung der Motivation beleuchtet, um schließlich die Fixierung auf den Lehrberuf zu Lasten einer wissenschaftsorientierten Identifikation mit dem Studium und einen ausgeprägten Idealismus zu diskutieren.
Keywords
Studienwahl, Berufswahl, Studienwahlmotivation, Berufswahlmotivation, Passung, Eingangsvoraussetzung, Motive, Idealismus, Lehrerbildung, Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Lehrer*innenbildung
Autoren
Martin Rothland
DOI
10.35468/hblb2025-123
CC-Lizenz
CC-BY-ND