Abstract
Professionswissen, üblicherweise gegliedert in fachliches, fachdidaktisches und pädagogisches Wissen (CK, PCK, GPK), ist für die erfolgreiche Ausübung des Berufs der Lehrerin bzw. des Lehrers zentral. Vornehmlich für Mathematik, aber auch für die Naturwissenschaften und eine Reihe geisteswissenschaftlicher Fächer liegen empirische Studien zu den Ausprägungen dieser Wissenskomponenten bei Studierenden und Referendarinnen bzw. Referendaren vor. Erkenntnisse zu möglichen Auswirkungen des während der Ausbildung erworbenen Wissens auf die Berufsausübung sind überschaubar. Veränderte Anforderungen des Lehrberufs wie Inklusion oder Digitalisierung ziehen Erweiterungen des Professionswissens nach sich.
Keywords
Professionswissen, fachliches Wissen, fachdidaktisches Wissen, pädagogisches Wissen, content knowledge, pedagogical content knowledge, deklaratives, propositionales Wissen, prozedurales Wissen, Lehrerbildung, Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Lehrer*innenbildung
Autorinnen und Autoren
Gabriele Kaiser, Albert Bremerich-Vos und Johannes König
DOI
10.35468/hblb2025-126
CC-Lizenz
CC-BY-ND