Abstract
Die beruflich bedingten Unsicherheiten, die hohe Verantwortung für das Erreichen teilweise widersprüchlicher Ziele und die mobil-flexiblen Arbeitsbedingungen stellen hohe Anforderungen an die Selbstregulationsfähigkeit der Lehrkräfte. Der Beitrag fasst den aktuellen Forschungsstand zu Selbstregulation zusammen und gibt basierend darauf Empfehlungen für die Lehrerinnen- und Lehrerbildung.
Keywords
Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Lehrer*innenbildung, Lehrerbildung, Selbstregulation, Selbstregulationsfähigkeit, Unsicherheit
Autorinnen und Autoren
Anita Sandmeier, Delia Müller und Andreas Krause
DOI
10.35468/hblb2025-019
CC-Lizenz
CC-BY-ND