Abstract
Erziehung zählt zu den Kernaufgaben des Lehrberufs. Dennoch ist aus empirischer Sicht nur wenig über die Wirkung von und die Kompetenz zu erzieherischem Handeln bekannt. Der Beitrag nimmt diese Diskrepanz auf, indem er Erziehung theoretisch charakterisiert und die Relevanz des Themas für den Lehrerinnen- und Lehrerberuf sowie die Lehrerinnen- und Lehrerbildung verdeutlicht. Ausgewählte empirische Befunde werden vorgestellt.
Keywords
Erziehung, Erziehungsstile, Erziehungsbegriff, Erziehungshandeln, Entpädagogisierung, Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Lehrer*innenbildung, Lehrerbildung,
Autorinnen und Autoren
Ewald Kiel und Marcus Syring
DOI
10.35468/hblb2025-002
CC-Lizenz
CC-BY-ND