Abstract
Wenngleich (Schul-)Recht in der bisherigen Lehrpersonenbildung eine marginale Rolle spielt, ist es aufgrund der rechtlichen Rahmung von Schule als Ausbildungsinhalt relevant. Auf Basis einer Begriffsklärung arbeitet der Beitrag entlang der Differenzierung Recht als Rahmen sowie Recht als Inhalt unter Bezugnahme auf (inter-)nationale erziehungs- sowie rechtswissenschaftliche Literatur und Forschungsarbeiten die Bedeutung für die Professionalisierung von Lehrpersonen heraus.
Keywords
Erziehungswissenschaft, Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Lehrer*innenbildung, Lehrerbildung, Professionalisierung, Recht, Rechtswissenschaft, Schulrecht
Autorinnen
Julia Hugo
DOI
10.35468/hblb2025-021
CC-Lizenz
CC-BY-ND