Abstract
Die Hauptfragestellung des Prozess-Produkt-Paradigmas lautet: Welche Effekte haben bestimmte Verhaltensweisen von Lehrpersonen auf die Lernergebnisse ihrer Schülerinnen und Schüler? Diese Fragestellung wurde mit quantitativen Studien untersucht, in denen Lehrerinnen- und Lehrerverhalten beobachtet und mit den Lernergebnissen ihrer Schülerinnen und Schüler korreliert wurde. Die Ergebnisse haben bis heute Gültigkeit und können in die Lehrerinnen- und Lehrerbildung implementiert werden.
Keywords
Prozess-Produkt-Paradigma, Unterricht, Unterrichtsforschung, Lernen, Lehr-Lern-Forschung, Lernergebnisse
Autorinnen
Cornelia Gräsel
DOI
10.35468/hblb2025-024
CC-Lizenz
CC-BY-ND