Abstract
Der Beitrag hat zum Ziel, den (berufs-)biografischen Ansatz als einen Zugang zur Erforschung und Beschreibung der Professionalisierung von Lehrpersonen darzustellen und neben der theoretischen wie auch methodologischen Genese den aktuellen Diskurs über den Ansatz zu thematisieren. Zudem wird der Ansatz im Verhältnis zur strukturtheoretischen, kompetenzorientierten sowie praxeologisch-wissenssoziologischen Professionstheorie hinsichtlich von Fragen der Eigenständigkeit und Abgrenzung diskutiert.
Keywords
Berufsbiografie, Biografie, Professionalisierung, Lehrerin, Lehrer
Autorinnen und Autoren
Doris Wittek und Cornelia Jacob
DOI
10.35468/hblb2025-031
CC-Lizenz
CC-BY-ND