Abstract
Lehrkräftemangel ist Anlass, alternative Zugangswege zum Lehramt jenseits der traditionellen Erstausbildung zu eröffnen. Der Beitrag systematisiert verschiedene Formen nicht grundständiger Berufszugänge und rekapituliert den Forschungsstand zu persönlichen Voraussetzungen von Quer- und Seiteneinsteigenden, professioneller Kompetenz und Auswirkungen ihres Einsatzes auf Schülerinnen und Schüler.
Keywords
professionelle Kompetenz, Arbeitsmarkt, Lehrkräftemangel, Lehrkräftebedarf, Qualifizierungsstandards, Seiteneinstieg, Quereinstieg, Direkteinstieg, Lehrerbildung, Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Lehrer*innenbildung, Lehrerbildung
Autoren
Rolf Puderbach und Axel Gehrmann
DOI
10.35468/hblb2025-054
CC-Lizenz
CC-BY-ND