Abstract
Im Folgenden werden Studienverläufe in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung von der Anwerbung bis zum Abschluss dargestellt. Im Zentrum stehen Verfahren des (strategischen) Recruitments von Lehramtsstudierenden, d.?h. Bündel von Maßnahmen, die die Anwerbung, die Zulassung und die Eignungsprüfung bzgl. Aufnahme und Verbleib im Studium umfassen. Dabei werden personale Kompetenzen und prospektive Bedarfe abgestimmt sowie die Prozessqualität des Studiums gesteuert.
Keywords
Anwerbung, Zugang, Eignung, Studienverläufe, Recruitment, Eignungsprüfung, personale Kompetenzen, Lehrerbildung, Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Lehrer*innenbildung, Lehrerbildung
Autorinnen und Autoren
Christian Herfter und Maria Hallitzky
DOI
10.35468/hblb2025-057
CC-Lizenz
CC-BY-ND