Abstract
Als Säule der Biologielehrkräftebildung verbindet die Biologiedidaktik sowohl grundlegende als auch anwendungsbezogene und gesellschaftsrelevante Fachinhalte mit Theorien und unterrichtsmethodischen Entwicklungen der Bildungswissenschaften. Aktuelle Trends innerhalb der Biologiedidaktik widmen sich u.?a. dem schulischen Kompetenzerwerb, der Berücksichtigung von Diversität und Vielfalt beim inklusiven Lernen, der Integration digitaler Entwicklungen in den Unterricht und dem Forschenden Lernen im Ausbildungsprozess.
Keywords
Biologie, Biologiedidaktik, Lehrerinnenbildung, Lehrerbildung, Fachdidaktik, Kompetenzerwerb, Diversität, Forschendes Lernen, Biologieunterricht
Autorinnen und Autoren
Virginia Welter, Jörg Großschedl und Kirsten Schlüter
DOI
10.35468/hblb2025-060
CC-Lizenz
CC-BY-ND