Abstract
Psychologisches Wissen ist für (angehende) Lehrkräfte unerlässlich, um in ihrem Beruf erfolgreich sein zu können. Zudem sind Lehrkräfte und ihre professionelle Entwicklung auch selbst Gegenstand der empirischen psychologischen Forschung. Zentrale Diskurse zur Psychologie in der Lehrkräftebildung drehen sich u.?a. um ihr Verhältnis zu anderen bildungswissenschaftlichen Disziplinen und um genuin psychologische Themen wie Umgang mit Belastungen.
Keywords
Psychologie, Psychologisches Wissen, Bildungswissenschaften, Lehrerbildung, Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Lehrer*innenbildung, Lehrerbildung, Pädagogisch-psychologisches Wissen, Lernprozesse, individuelle Entwicklung
Autorinnen und Autoren
Benjamin Fauth, Alexandra Dehmel, Mareike Kunter und Ulrich Trautwein
DOI
10.35468/hblb2025-088
CC-Lizenz
CC-BY-ND