Abstract
Der Beitrag skizziert ein neues Phänomen im deutschen Bildungssystem, das aktuell durch eine starke Dynamisierung gekennzeichnet ist: Universitätsschulen und ihre Bedeutung für die Lehrpersonenbildung. Mit Universitätsschulen wird eine stärkere Vernetzung von nachhaltiger schulischer Bildung, innovativer Schulentwicklung, Forschung und schulpraktischer Lehrpersonenbildung bzw. -professionalisierung angestrebt.
Keywords
Bildung, Erziehung, Hochschule, Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Lehrer*innenbildung, Lehrerbildung, Schule, Studium, Student, Studentin, Universität, Universitätsschule
Autoren
Matthias Martens
DOI
10.35468/hblb2025-094
CC-Lizenz
CC-BY-ND