- Version
- Download 93
- Dateigrösse 185.47 KB
- Datei-Anzahl 1
- Erstellungsdatum 23. Oktober 2020
- Zuletzt aktualisiert 26. Oktober 2020
14 Gesundheit und Selbstregulation in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung
abstract
Die hohe Autonomie und Flexibilität des Lehrerinnen- und Lehrerberufs bei gleichzeitig offenen und antinomischen Zielen stellen hohe Anforderungen an die Selbstregulationsfähigkeit der Lehrkräfte. Der Beitrag fasst den aktuellen Forschungsstand zur Rolle der Selbstregulation für die Gesundheit im Berufsfeld Schule zusammen und gibt basierend darauf Empfehlungen für die Lehrerinnen- und Lehrerbildung.
keywords
Gesundheit, Selbstregulation, Belastung, Beanspruchung, Prävention, Bewältigung, Emotion, Unsicherheit, Burnout, Handbuch, Lehrerbildung, Professionsentwicklung, Qualifikation, Qualitätsoffensive, Unterricht, Didaktik, Unterrichten, Didaktisches Dreieck, Unterrichtsplanung, Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Lehrer*innenbildung, Professionalisierung, Professionalität
Autorinnen und Autoren
Anita Sandmeier, Maida Mustafić und Andreas Krause