- Version
- Download 111
- Dateigrösse 198.80 KB
- Datei-Anzahl 1
- Erstellungsdatum 23. Oktober 2020
- Zuletzt aktualisiert 24. Oktober 2020
22 Praxistheoretische Perspektiven auf die Lehrerinnen- und Lehrerbildung
abstract
Praxistheoretische Untersuchungen zielen auf die Analyse und Beschreibung sozialer Praxis und bieten einen spezifischen Zugang zu (hochschulischer) Realität, ohne jedoch einen Ansatz zur Bestimmung und (Er-)Klärung von Professionalität darzustellen. Der Beitrag zeigt, was es bedeutet, Lehrerinnen- und Lehrerbildung aus der Perspektive von Praxistheorie zu erforschen.
keywords
Praxistheorien, praxistheoretische Perspektiven, Praktiken, soziale Praxis, soziale Ordnung, Routine, Handbuch, Lehrerbildung, Professionsentwicklung, Qualifikation, Qualitätsoffensive, Unterricht, Didaktik, Unterrichten, Didaktisches Dreieck, Unterrichtsplanung, Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Lehrer*innenbildung, Professionalisierung, Professionalität, Qualifikation, Qualitätsoffensive
Autorin
Hedda Bennewitz