- Version
- Download 60
- Dateigrösse 205.06 KB
- Datei-Anzahl 1
- Erstellungsdatum 23. Oktober 2020
- Zuletzt aktualisiert 23. Oktober 2020
25 Entwicklung und Struktur der Lehrerinnen- und Lehrerbildung in Deutschland
abstract
Die Geschichte der Lehrerinnen- und Lehrerbildung ist historisch eingebunden in komplexe Prozesse, die den Bereich Erziehung und Bildung seit der frühen Neuzeit konstituieren. Im Artikel werden schwerpunktmäßig Entwicklungen in den Professionalisierungsangeboten phasenweise ab dem 19. Jahrhundert dargestellt. Der Text fokussiert die Gymnasiallehrer- und die Volksschullehrer- bzw. später Grundschullehrerinnen- und -lehrerbildung und die damit verbundene sukzessive Akademisierung der Ausbildungsprogramme.
keywords
Entwicklung, Struktur, Geschichte, Deutschland, Akademisierung, Lehrer, Handbuch, Lehrerbildung, Professionsentwicklung, Qualifikation, Qualitätsoffensive, Unterricht, Didaktik, Unterrichten, Didaktisches Dreieck, Unterrichtsplanung, Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Lehrer*innenbildung, Professionalisierung, Professionalität, Qualifikation, Qualitätsoffensive
Autor/in
Michaela Vogt und Joachim Scholz