- Version
- Download 44
- Dateigrösse 234.63 KB
- Datei-Anzahl 1
- Erstellungsdatum 23. Oktober 2020
- Zuletzt aktualisiert 23. Oktober 2020
36 Bildungsadministration und Governance der Lehrerinnen- und Lehrerbildung
abstract
Mit Hilfe der Governance-Perspektive werden Eigenarten der Administration der Lehrerinnen- und Lehrerbildung deutlich. Die Lehrerinnen- und Lehrerbildung besteht aus heterogenen Akteuren und umschließt Aspekte aus Staat, Wirtschaft und Gesellschaft; dadurch entstehen mehrere Spannungsfelder. Zunehmend rücken die Lernenden ins Zentrum und ihr Mitwirken an der Organisationsentwicklung der Hochschule, Schule und Lehrerinnen- und Lehrerbildung.
keywords
Bildungsadministration, Governance, Akteure, Staat, Wirtschaft, Gesellschaft, Bedarf, Steuerung, Mehrebenensystem, Handbuch, Lehrerbildung, Professionsentwicklung, Qualifikation, Qualitätsoffensive, Unterricht, Didaktik, Unterrichten, Didaktisches Dreieck, Unterrichtsplanung, Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Lehrer*innenbildung, Professionalisierung, Professionalität, Qualifikation, Qualitätsoffensive
Autor
Thomas Brüsemeister