- Version
- Download 32
- Dateigrösse 188.54 KB
- Datei-Anzahl 1
- Erstellungsdatum 23. Oktober 2020
- Zuletzt aktualisiert 23. Oktober 2020
59 Philosophie und Ethik in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Grundlagen und Perspektiven
abstract
Der Beitrag führt in die Didaktik des philosophischen Fächerverbundes als Gegenstand der Lehrerinnen- und Lehrerbildung ein, indem einschlägige Forschungsansätze und -methoden beleuchtet werden. Aktuelle Debatten zur Sprach- und Gendersensibilität, Medienauswahl, Kompetenzorientierung und zur empirischen Wende werden auf diesem Weg fachspezifisch berücksichtigt.
keywords
Philosophie, Philosophiedidaktik, Ethik, Bezugswissenschaft, Interdisziplinarität, Methodenpluralismus, Persönlichkeitsbildung, Kanonforschung, Handbuch, Lehrerbildung, Professionsentwicklung, Qualifikation, Qualitätsoffensive, Unterricht, Didaktik, Unterrichten, Didaktisches Dreieck, Unterrichtsplanung, Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Lehrer*innenbildung, Professionalisierung, Professionalität, Qualifikation, Qualitätsoffensive
Autorin
Vanessa Albus