- Version
- Download 79
- Dateigrösse 201.15 KB
- Datei-Anzahl 1
- Erstellungsdatum 23. Oktober 2020
- Zuletzt aktualisiert 23. Oktober 2020
65 Sachunterricht in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Rahmenbedingungen, Befunde und Perspektiven
abstract
Die Lehrerinnen- und Lehrerbildung im Sachunterricht ist sowohl durch eine besondere Breite und Vielfalt hinsichtlich ihrer Bezugsdisziplinen als auch durch eine hohe Diversität hinsichtlich der universitären Ausgestaltung geprägt. Im Beitrag werden diese Aspekte näher dargestellt und Befunde zur Ausprägung und Wirkung von professioneller Kompetenz sowie zu Lerngelegenheiten in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung berichtet. Es folgt abschließend eine Darstellung von Perspektiven und Konsequenzen.
keywords
Sachunterricht, Grundschule, Fachwissen, Überzeugungen, Handbuch, Lehrerbildung, Professionsentwicklung, Qualifikation, Qualitätsoffensive, Unterricht, Didaktik, Unterrichten, Didaktisches Dreieck, Unterrichtsplanung, Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Lehrer*innenbildung, Professionalisierung, Professionalität, Qualifikation, Qualitätsoffensive
Autorinnen und Autoren
Nicola Meschede, Andreas Hartinger und Kornelia Möller