- Version
- Download 43
- Dateigrösse 197.99 KB
- Datei-Anzahl 1
- Erstellungsdatum 23. Oktober 2020
- Zuletzt aktualisiert 23. Oktober 2020
66 Sport in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Sportlehrerbildung zwischen Fachpraxis, Fachdidaktik und Fachwissenschaft
abstract
Das Unterrichtsfach Sport basiert auf einer interdisziplinär angelegten Sportwissenschaft. Fachdidaktische Ansätze zur Sportlehrerinnen- und -lehrerbildung können nach strukturtheoretischen, kompetenztheoretischen und biographischen Zugängen unterschieden werden. Fachdidaktische Methoden und Curricula beruhen auf einer spezifischen Theorie-Praxis-Beziehung. Aktuelle Entwicklungen betreffen Inklusion, Digitalisierung, Praxisphasen sowie Lernen und Bewegung.
keywords
Sport, Sportpädagogik, Sportdidaktik, Perspektivwechsel, Handbuch, Lehrerbildung, Professionsentwicklung, Qualifikation, Qualitätsoffensive, Unterricht, Didaktik, Unterrichten, Didaktisches Dreieck, Unterrichtsplanung, Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Lehrer*innenbildung, Professionalisierung, Professionalität, Qualifikation, Qualitätsoffensive
Autor
Nils Neuber